Ich werde immer wieder von Kollegen gefragt wie man Windows installiert, wenn man kein CD/DVD Laufwerk mehr hat.
Die Lösung die mir immer einfällt ist: USB-Stick Installation.
Microsoft bietet mit dem Media Creation Tool eine einfache Lösung für Windows 10 Installationen.
- Tool runterladen unter https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
- Tool ausführen
- Anweisungen folgen.
Fertig.
Für diesen Vorgang wird ein USB Stick mit mindestens 8 GB benötigt.
Wenn nun nicht Windows 10 sondern ein anderes System installieren möchte (Linux z.B. oder eine Server Version), so kann man auch manuell einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Dafür geht man folgendermaßen vor:
- USB-Stick mit nötigen Volumen einstecken (hängt von dem zu installierenden System ab)
- DISKPART aufrufen, über Ausführen
- LIST DISK eingeben und mit Enter bestätigen
- SELECT DISK x eingeben, wobei x für die Zahl steht welche bei dem Datenträger steht
- CLEAN eingeben und mit Enter bestätigen – hierbei wird das Medium komplett gelöscht! Also Vorsicht welches Medium man vorher ausgewählt hat!!!
- CREATE PARTITION PRIMARY eingeben und mit Enter bestätigen – hiermit wird die erste Partition auf dem USB-Stick erstellt
- SELECT PARTITION 1 eingeben und mit Enter bestätigen – es wird die neu erstellte Partition ausgewählt.
- ACTIVE eingeben und mit Enter bestätigen – damit ist der USB-Stick nun bootfähig.
- FORMAT FS=NTFS QUICK eingeben und mit Enter bestätigen – mit diesem Befehl wird die Partition im System NTFS formatiert und durch den Attribut QUICK auch noch schnell. Wenn ihr den Stick richtig formatierten wollt, so lasst das QUICK weg. Je nach Datenträgergröße kann der Vorgang dann einige Minuten in Anspruch nehmen.
- ASSIGN eingeben und mit Enter bestätigen – es wird nun ein Laufwerksbuchstabe vergeben und kann nun vom System verwendet werden.
- ISO-Datei vom zu installierenden System öffnen und den Inhalt auf den USB-Stick kopieren. Vorzugsweise sollte man die Funktion ALLES MARKIEREN benutzen, damit man auch ggf. versteckte Dateien in die Auswahl mit einbezieht.
Fertig.
Falls ihr nicht vom USB-Stick booten könnt, überprüft eure BIOS Einstellungen, ob die Funktion eingeschaltet ist und ob die Bootreihenfolge ebenfalls so eingestellt ist, dass das System von USB booten kann. Falls man die Bootreihenfolge nicht bearbeiten möchte so kann man auch oft den Bootmanager vom BIOS aufrufen (je nach BIOS ist die F-Taste dafür unterschiedlich).